Datenschutz­erklärung

YogaRaum Stahnsdorf
Claudia Metzke
Potsdamer Allee 109
14532 Stahnsdorf
E-Mail: yoga@claudia-metzke.de
Telefon: 0177 8293155

Stand: Juli 2025

1. Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite und im Geschäftsbetrieb ist:
Claudia Metzke – YogaRaum Stahnsdorf
Potsdamer Allee 109
14532 Stahnsdorf
E-Mail: yoga@claudia-metzke.de
Telefon: 0177 8293155

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Abwicklung von Buchungen erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

3. Buchung und Kursverwaltung über Eversports

Für die Buchung und Verwaltung unserer Kurse nutzen wir das externe Buchungssystem Eversports. Anbieter ist:
Eversports GmbH, Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien, Österreich.
Bei der Buchung werden folgende personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet:

  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Gebuchte Leistungen (Kurse, Produkte, Abos)
  • Zahlungsinformationen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie lit. f (berechtigtes Interesse an einem effizienten Buchungsprozess).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Eversports findest du in deren Datenschutzerklärung.

4. Kommunikation via E-Mail, WhatsApp Business, Facebook & Instagram

Wenn du uns per E-Mail, WhatsApp Business, Instagram oder Facebook kontaktierst, werden deine Nachrichten sowie Kontaktdaten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).
Bitte beachte: Bei Nutzung dieser Dienste gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformanbieter (Meta Platforms, WhatsApp LLC etc.).

5. Newsletter über Brevo (Sendinblue)

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (ehem. Sendinblue):
Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.
Erfasst werden:

E-Mail-Adresse
Telefonnummer
ggf. Vor- und Nachname (freiwillig)

Die Daten werden ausschließlich zur Zusendung unseres Newsletters verwendet. Der Versand erfolgt ohne Double-Opt-in-Verfahren, aber nur an ausdrücklich registrierte Empfänger:innen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

6. Verwendung von Fotos & Medien (inkl. Canva)

Bei Workshops, Events oder Kursen kann es sein, dass Fotos oder Videos erstellt werden. Diese Medien können für folgende Zwecke verwendet werden:

Webseite
Social Media (Instagram, Facebook, WhatsApp Business)
Newsletter
Werbeflyer (erstellt u.a. über Canva)

Eine Veröffentlichung erfolgt ausschließlich mit schriftlicher Einwilligung der betroffenen Personen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

7. Social Media (Facebook, Instagram)

YogaRaum Stahnsdorf betreibt Seiten auf den Plattformen Facebook und Instagram (Meta Platforms). Wenn du unsere Seiten besuchst, gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von Meta.
Wir verarbeiten über diese Plattformen selbst keine personenbezogenen Daten, außer du kontaktierst uns direkt über Nachrichten oder Kommentare.

8. Deine Rechte

Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte sende bitte eine E-Mail an: yoga@claudia-metzke.de

9. Widerruf von Einwilligungen

Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. für Newsletter oder die Veröffentlichung von Bildern.
Der Widerruf kann per E-Mail an yoga@claudia-metzke.de erfolgen.

10. Auftragsverarbeiter & Drittanbieter

Zur Bereitstellung unserer Leistungen setzen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, z. B.:

  • Eversports (Kursbuchung)
  • Brevo (Newsletterversand)
  • Canva (Design und Mediengestaltung)
  • Fotos (Fotograf Reiner Topel)

Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben, neuer Technologien oder unseres Leistungsangebots.

 

12. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgende(n) Hoster ein:

Power-Netz
Symgenius GmbH & Co. KG
Im Hüttenkamp 1
38685 Langelsheim

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

13. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Einwilligung mit Complianz

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Complianz, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande (im Folgenden „Complianz“).

Complianz wird auf unseren Servern gehostet, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Complianz hergestellt wird. Complianz speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von Complianz erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

 

14. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.